Einsätze

Events

Jugend

Über Uns

Mitmachen

Freiwillige Feuerwehren Bünningstedt & Hoisbüttel

Ausbildung

Für die Bürger in Ammersbek sorgen zwei Freiwillige Feuerwehren, die unter dem Dach der Gemeindewehr zusammen arbeiten. Das Aufgabengebiet der Feuerwehren umfasst im Wesentlichen:

  • Die Bekämpfung von Bränden und den Schutz von Menschen und Sachen vor Brandschäden (abwehrender Brandschutz).
  • Die Hilfeleistung bei Not- und Unglücksfällen (Technische Hilfe).
  • Die Verhütung von Bränden und Brandgefahren (vorbeugender Brandschutz).
  • Die Mitwirkung im Katastrophenschutz.

Um diesen teils sehr gefährlichen Aufgaben gerecht zu werden, bedarf es enormes Hintergrundwissen, welches die meisten Freiwilligen Helfer nicht aus ihren gelernten Berufen mitbringen. Zum einen müssen über den Kreisfeuerwehrverband Stormarn zahlreiche Grundlehrgänge absolviert werden, zum anderen besteht die Möglichkeit, sich in zusätzlichen freiwilligen Lehrgängen in verschiedenste Richtungen zu spezialisieren. Auf den regelmäßigen Übungsabenden wird dieses Wissen immer und immer wieder vertieft.

Zusätzlich bilden wir unsere jungen Kameraden aus der Jugendfeuerwehr überwiegend in Eigenregie aus. Damit leisten wir aktive Jugendarbeit, bei der neben der Feuerwehrausbildung auch Spiel, Sport, Ausflüge etc. nicht zu kurz kommen.

Auch Brandschutzerziehung und -aufklärung gehört zu den gesetzlichen Aufgaben der Feuerwehren. Hierbei wird die Öffentlichkeit über Maßnahmen zur Verhütung von Bränden sowie über das richtige Verhalten bei Bränden und Unfällen aufgeklärt. Die Brandschutzerziehung wird durch speziell ausgebildete Feuerwehrangehörige in Zusammenarbeit mit den Schulen und anderen Einrichtungen erfolgreich durchgeführt. Jährlich werden ca. 400 Bürger-/innen aus der Gemeinde Ammersbek geschult.

Aktueller Artikel zum Thema Ausbildung
Weitere Artikel zum Thema Ausbildung