Freiwillige Feuerwehr Hoisbüttel
Historie Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hoisbüttel
Während der 100 Jahr Feier der FF Hoisbüttel, 06.09. bis 08.09.1996 hatten wir auch den Kameraden Amtsbrandmeister Wolfgang Federau, der Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Neuhaus/Spree, zu Gast.
Auf dieser Veranstaltung wurde unser TLF 16 durch ein modernes LF 16/12 ersetzt.
Nach kurzen Verhandlungen mit Amtsbrandmeister Wolfgang Federau wurde unser TLF 16 in das Amt Neuhausen/Spree überführt.
Als Dankeschön wurde eine Abordnung der FF Hoisbüttel (Bürgermeister Niggemann, Bürgervorsteherin Reckling, Gemeindewehrführer Sönksen mit Frau und die Kameraden Dirk Bernot und Normen Schumann, beide jeweils mit weiblicher Begleitung) zum Dorffest mit Feuerwehr spezifischen Wettkämpfen eingeladen. Dieses fand vom 14.08. bis 16.08.1998 in der Gemeinde Sergen (Amt Neuhausen/Spree) statt.
Ein weiteres Dankeschön der Feuerwehren des Amtes Neuhausen/Spree für uns, war die Übergabe einer Tragkraftspritze (TS 8/8 (DDR Ausführung). Diese wurde von uns mehrfach überholt und dient uns immer noch als Wettkampf-TS im Originalfarbton.