Bei schönstem Wetter hat sich eine Gruppe von Kameradinnen und Kameraden der freiwilligen Feuerwehren Bünningstedt und Hoisbüttel auf dem Gelände der Firma Ammersbeker Grund Bau GmbH getroffen …
Allgemein
Gemeinsame TH-Übung
Bei schönstem Wetter hat sich eine Gruppe von Kameradinnen und Kameraden der freiwilligen Feuerwehren Bünningstedt und Hoisbüttel auf dem Gelände der Firma Ammersbeker Grund Bau GmbH getroffen …
Besondere Beförderungen 2021
Am 06.12. und 20.12.2021 wurden in den Räumen des Kreisfeuerwehrverbandes Stormarn durch den Kreisbrandmeister Gerd Riemann Beförderungen durchgeführt.
Gemeinsame Übung Bünningstedt/Hoisbüttel
Das Szenario war ein ausgedehntes Feuer auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von André Dassau im Eitzenredder. Das besondere an diesem Objekt ist die Wasserförderung über lange Wegstrecken…
Behinderung einer Feuerwehrzufahrt
Unwissenheit oder rücksichtsloses Verhalten eines Mitbürgers, wir wissen es nicht. Abgesehen davon, dass Müllentsorgung auf öffentlichen Verkehrsflächen illegal ist, wird hier die Feuerwehr im Einsatzfall behindert und somit die Sicherheit unser Bürger leichtfertig aufs Spiel gesetzt.
Freitag, der 13. September ist Rauchmeldertag
Initiative „Rauchmelder retten Leben“ startet Aufklärungskampagne „120 Sekunden, um zu überleben!“ mit bundesweitem Schülerwettbewerb zum richtigen Verhalten im Brandfall und appelliert an Wohneigentümer, die Rauchmelderpflicht umzusetzen.
126 Einsätze – 2017 war ein Rekordjahr
Aktuell aus der Jahreshauptversammlung der Feuerwehren Bünningstedt & Hoisbüttel. Ein Artikel aus dem „Markt“ Ahrensburg.
Towering Inferno
Im Netz fielen wir über den Bericht eines Londoner Kameraden, der in beeindruckender Weise von dem Hochhausbrand in London im Juni 2017 aus erster Hand seine Gedanken schildert und über das Geschehene berichtet.